auf MSN.com wurde letztens ein Bild zu den Wahlabsichten veröffentlicht,

Die zeitlich dazu passende DiMap Sonntagsfrage September 24 für den Bundestag: CDU/CSU: 33%, AfD: 17%, SPD: 15%, Grüne: 11%, FDP: 4%, SW: 8%, Linke: 3%
Damit kann man die obige Grafik mal einordnen. Allerdings ist die Frage, ob Klimaschutz einen Ausschlag gibt nicht aussagekräftig genug. Ja/Nein bedeutet dabei nicht, ob man für oder gegen Klimaschutzmaßnahmen ist. Denn ich kann auch sagen. Ja, es hat starken Einfluss, weil ich dagegen bin. Dass erfasst die Grafik nicht. Ich unterstelle der Frage, zeigen zu wollen, wie stark ausgeprägt der Wille zum Klimaschutz ist. Wenn man die Parteien mal in Relation zu ihrer Wählerschaft setzt, sieht das nicht mehr so nach unbedingtem Klimaschutz aus:
